Ein Marketingportal ist eine unternehmenseigene Plattform, auf der dieses Unternehmen Inhalte für Vertriebspartner bereitstellen kann. Das Marketing-Portal wird speziell für das betreffende Unternehmen konfiguriert. Zugriff erhalten nur autorisierte Partner, die das Unternehmen vorab festlegen kann. Die bereitgestellten Inhalte können die Vertriebspartner in einem vorab festgelegten Rahmen individualisieren, anpassen, bestellen und abrechnen.
Was ist ein Marketingportal?
Einheitliches Markenerlebnis mit individualisierten Inhalten
Das Unternehmen sichert so die zentrale, durchgängige Markenführung. Die lokalen Partner erstellen mithilfe der Inhalte schnell und einfach marken- und CI-konforme Marketingmaterialen und Werbemittel.
Firmeneigener, individueller Zugriff (Closed-Shop)
Die Plattform ist unternehmenseigen und speziell für das betreffende Unternehmen konfiguriert. Das Unternehmen entscheidet, welche autorisierten Partner Zugriff auf die Inhalte erhalten (Closed-Shop).
Vorrangig für dezentrale Unternehmensstrukturen
Geeignet ist ein Marketingportal für alle Unternehmen mit dezentraler Firmenstruktur, zum Beispiel mit Filialen, Händlernetzwerken, Agenturen, Zweigstellen, Franchisepartnern, Vertriebspartnern etc. Darüber hinaus bietet ein Marketingportal auch großen Unternehmen und Konzernen viele Vorteile, da sie über das Portal die Marketing- und Beschaffungsprozesse optimieren können.
Funktionen
In einem modernen, cloudbasierten Marketingportal wie novabrand bündeln Sie alle Materialien und Vorlagen für Werbung, Vertrieb und Marketing. Für sämtliche Medien und Vorlagen geben Sie den individualisierbaren Rahmen vor. Ihre Partner können die Werbemittel dadurch einfach und schnell innerhalb des bestehenden Corporate Designs personalisieren oder an regionale Anforderungen anpassen. Ein einheitlicher, professioneller Markenauftritt, lokal angepasst und mit persönlicher Note.
Zentrales Marketing und lokales Branding
Das zentrale Argument für den Einsatz eines Marketingportals ist die einfache, schnelle und kostengünstige Kombination von zentralem Marketing mit lokalem Branding. Die Unternehmenszentrale stellt professionelle Werbemittel zur Verfügung, die dem Corporate Design und der Corporate Identity entsprechen.
Die lokalen Handelspartner passen diese Inhalte schnell und einfach an ihre individuellen und regionalen Anforderungen an. Welche Bereiche der Vorlagen anpassbar sind, gibt die Zentrale vor.
Schnelle, einfache Handhabung
Marketingportale zeichnen sich durch eine schnelle, einfache Handhabung für die Handelspartner aus. Partner können die Templates ohne Vorkenntnisse individuell anpassen. Auch hinterlegte Nutzerdaten können sie automatisch in die Vorlagen einbinden lassen. Mithilfe von übersichtlichen WYSIWIG-Editoren sehen die User in Echtzeit, wie ihr künftiges Werbemittel aussehen wird.
Marketingaktivitäten koordinieren und steuern
Marketingportale sind in mehrfacher Hinsicht ein zentrales Instrument zur Steuerung der Marketingaktivitäten. Nicht nur koordiniert es die Werbemaßnahmen sämtlicher Partner, sondern bündelt gleichzeitig an einer zentralen Stelle alle Touchpoints der Kunden. Im Marketingportal können Unternehmen daher alle Maßnahmen steuern und verwalten: Digitale Assets, Print-Mailings, E-Paper, Landingpages, E-Mails, Geschäftsausstattung, E-Commerce-Produkte, Werbespots, Showroom-Elemente, Give-Aways, Printmaterialien, Social-Media-Vorlagen, digitale Formulare und mehr.
Web-to-publish oder web-to-print vs. Marketingportal
Ein unternehmenseigenes Marketingportal wird auch als Distributed Marketing System, Marketing Management System (MMS), Marketing Efficiency Cloud, Marketing Resource Management (MRM), Local Branding Portal oder Brand Management System bezeichnet. Und es kann weit mehr, als die herkömmlichen web-to-publish- oder web-to-print-Dienste, über die sich druckfähige Vorlagen über eine Browseroberfläche erstellen lassen. Ein Marketingportal wie novabrand lässt sich nahtlos in den gesamten Workflow integrieren. Es kombiniert Dienste und Anwendungen wie Web-to-Print oder Web-to-Publish, ein Produkt Information System (PIM), Workflowserver, Media Asset Management (MAM), Digital Asset Management (DAM), Media Datenbank, Disclaimer Management und vieles mehr – dank diverser Schnittstellen lässt sich novabrand ganz nach Bedarf und Anforderungen konfigurieren. Ein Marketingportal wie novabrand ist mehr als ein einzelner Dienst – es ist ein wertvolles Instrument zur zentralen und dezentralen Markenführung – alles ist aus einem Guss, einheitlich und professionell. Gleichzeitig können Sie die Vorteile einer persönlichen Note, von lokalem Flair und der örtlichen Bekanntheit für Ihre Werbemittel nutzen.
Das Marketingportal und die Digitalisierung
Mit einem Marketingportal digitalisieren Sie spielend leicht und schnell Marketing-Prozesse über Unternehmensgrenzen hinweg. Ein großer Vorteil von einem cloudbasierten Portal wie novabrand: Es ist sofort einsatzfähig. Per Mausklick liefert es eine ganz neue Effizienz, Transparenz und Planbarkeit im Hinblick auf die Steuerung, Verwaltung und Erstellung von Marketingmaterialien. Marketingkampagnen, Vertriebsaktionen und vieles mehr lassen sich nun zentral steuern und regional anpassen. Standardisierte Vorlagen, regional personalisiert – alles funktioniert schnell, direkt und einfach. Die Buchung, Abrechnung und Steuerung erfolgt transparent und übersichtlich. Statistiken geben jederzeit Auskunft über Vertriebsaktivitäten, die Rentabilität von einzelnen Maßnahmen, Einsparpotenziale und den tatsächlichen Bedarf an Marketingmaterialien. Die Zugriffsrechte lassen sich ganz einfach anpassen und je nach Bedarf zuweisen – so sehen Nutzer und Abteilungen nur das, was für sie relevant ist.
Automatisieren, digitalisieren, personalisieren: Erfahren Sie mehr darüber, wie einfach novabrand zentrale Markenführung und lokales Branding kombiniert!