Die Digitalisierung als Chance für das Marketing

Mit einem Marketingportal das unternehmerische Wachstum stärken

Die Digitalisierung als Chance für das Marketing

Das Ziel jedes Unternehmens ist es, gesund und nachhaltig zu wachsen. Vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten und Partnern wird es dann jedoch auch aufwändiger, die Corporate Identity einheitlich zu erhalten. Hier können der digitale Wandel und die entsprechende Softwareunterstützung wie zum Beispiel ein Marketingportal helfen, die Marke durchgängig zum Kunden zu transportieren.

Unternehmerisches Wachstum ist für jedes Unternehmen wichtig. Das betrifft sowohl den Umsatz, als auch die Unternehmensgröße. Neue Partnerschaften, Filialen und Mitarbeiter bedeuten jedoch auch mehr organisatorischen Aufwand. Gerade Branchen wie Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie, Hersteller, Versicherungen, Banken und weitere Unternehmen mit mehreren Standorten und Partnern müssen im Wachstumsprozess darauf achten, dass die Markenkonsistenz erhalten bleibt.

Einheitlicher Markenauftritt auch für Unternehmen mit mehreren Standorten und Partnern

Das betrifft auch das komplette Corporate Design, inklusive Logo, Farbpalette, Schriftarten und Tonalität der Werbung. Was mühsam klingt, ist mit entsprechender digitaler Unterstützung ganz leicht: Mit einem modernen Marketingportals stellen Unternehmenszentralen die passenden Materialien direkt für die Partner bereit. Anstatt alle individuellen und regionalen Anpassungen selbst vorzunehmen, geben die Mitarbeiter des zentralen Marketings diese Aufgaben an die Partner vor Ort ab. Die zu individualisierenden Bereiche haben sie vorab genau definiert und freigegeben.

Wissen bündeln und Effizienz steigern

Der Vorteil: Alle Marketingmaterialien und Werbemaßnahmen entsprechen so exakt dem unternehmenseigenen Corporate Design. Vorlagen wie Flyer, Prospekte, Visitenkarten, Briefpapier, Mailings und mehr werden in der Zentrale erstellt und im Portal bereitgestellt. Innerhalb des vorgegebenen Rahmens passen die Partner nun die Materialien an und übernehmen die Bestellung. Der positive Synergieeffekt besteht darin, dass nun einerseits die Partner direkt auf fertige und passende Vorlagen zugreifen können. Gleichzeitig werden die lokalen Partner mitsamt ihrem regionalen Wissen und ihren Fähigkeiten besser mit der Zentrale verknüpft. Firmenübergreifendes Know-how wird so gebündelt und einheitlich zur Verfügung gestellt.

Mit der Digitalisierung gemeinsam zum Erfolg

Ein weiterer Mehrwert sind die geringeren Kosten und die Effizienzsteigerung. Die Produktivität im Marketingbereich wächst, während gleichzeitig Arbeitszeit und Kosten eingespart werden können. Hier zeigt sich, dass die Digitalisierung und die Auslagerung von Aufgaben an moderne Softwareanwendungen große Chancen bieten − gerade im Hinblick Einsparungen, wie bereits hier beschrieben: „So sparen Sie im Marketing künftig viel Zeit und Geld“. Denn mit einem Marketingportal wie novabrand steuern Unternehmen alle Marketingaktivitäten über verschiedene online und offline Touchpoints mit nur einem Portal. Schnell, leicht zu bedienen und in einem einheitlichen, CI-konformen Design.

Quellenangabe Beitragsbild: metamorworks/Shutterstock.com

div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-image: url(https://novadex.com/wp-content/uploads/2019/06/Header-Blog.jpg);background-color: #53565a;background-size: initial;background-position: top center;background-attachment: initial;background-repeat: initial;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 250px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: 0px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 0px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 0px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 0px solid transparent; border-bottom: 0px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 0px;padding-bottom: 0px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -0px;margin-right: -0px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}